Julkaisu 2014 Kann die Mehrheit falschliegen? Zur Diskrepanz zwischen Gebrauchsnorm und präskriptiver Norm am Beispiel der Substantivierung das Ganze als NP-internes dativbezogenes als-Nominal Neuphilologische Mitteilungen. Pakkanen-Kilpiä, Kirsi
Julkaisu 2008 Saatavilla Open Access kautta Zum Partizip I als unflektierter adjektivischer Prädikativergänzug Institut für deutsche Philologie. Pakkanen-Kilpiä, Kirsi
Julkaisu 2007 Deutsche Sprache, deutsche Kultur und finnisch-deutsche Beziehungen Peter Lang. Hall, Christopher Pakkanen-Kilpiä, Kirsi
Julkaisu 2007 Jyväskylän yliopiston Saksan kielen ja kulttuurin tutkimustoiminnan pääpiirteitä Humanistista kirjoa. Jyväskylä Studies in Humanities. Pakkanen-Kilpiä, Kirsi Jäntti, Ahti
Julkaisu 2006 Saatavilla Open Access kautta Indizien für einen systematischen Überprüfungsbedarf der grammatischen Beschreibung Korpuslinguistik Deutsch: synchron - diachron - kontrastiv. Max Niemeyer Verlag. Pakkanen-Kilpiä, Kirsi
Julkaisu 2006 Saatavilla Open Access kautta Zum Wesen des deutschen Gerundivs - Eine korpuslinguistische Analyse Neuphilologische Mitteilungen. Pakkanen-Kilpiä, Kirsi
Julkaisu 2004 Saatavilla Open Access kautta Kritische Anmerkungen zur H/B-Dreiteilung Vorgangspassiv - Zustandspassiv - allgemeine Zustandsform Thema mit Variationen. Finnische Beiträge zur Germanistik. Peter Lang Verlag. Pakkanen-Kilpiä, Kirsi
Julkaisu 2004 Zur Verwendbarkeit des Partizips II als Attribut Peter Lang Verlag. Pakkanen-Kilpiä, Kirsi
Julkaisu 2003 Saatavilla Open Access kautta Was ist ein Zustandspassiv? Kritische Anmerkungen zur Einordnung der passivisch zu interpretierenden sein + PII -Gefüge bei Helbig/Buscha (1993) Neuphilologische Mitteilungen. Pakkanen-Kilpiä, Kirsi
Julkaisu 2003 Saatavilla Open Access kautta Zur syntaktischen Verwendbarkeit der deutschen Partizipformen. Lectio praecursoria Neuphilologische Mitteilungen. Pakkanen-Kilpiä, Kirsi